Gemeinde Hirschbach
Hermann Mertel (1. Bürgermeister)
Rathausstraße 3
92275 Hirschbach
E-Mail:
www.gemeinde-hirschbach.de
Blick vom Turm auf den Ortsteil Hirschbach - Bildrechte Jürgen Zuber
Die Gemeinde Hirschbach liegt im Nordwesten des Landkreises Amberg-Sulzbach. Die Gemeindeteile erstrecken sich über 10 km durch ein enges romantisches Tal von der Bezirksgrenze zu Mittelfranken bis hinauf nach Königstein. Gelebtes Simultaneum finden Sie noch in Eschenfelden. Die wuchtige Dorfkirche ist das Wahrzeichen des Ortes, der neben dem Gemeindesitz auch den Kindergarten beherbergt. In Hirschbach zeugt das „Hammerschloss“ von 600-jähriger Tradition in der Eisen- und Papierindustrie.
Eine Schlaufe des prämierten Wanderweges „Erzweg“ führt auch aus diesem Grund durch Hirschbach. Abwechslungsreich, bizarr ist die Landschaft im engen Tal und drumherum. Mehr als 200 km markierte Wanderwege, darunter ein einzigartiger „Höhlen-Rundweg“ und ein „Ziegen-Wanderweg“ laden zum Erkunden ein. Gerne bieten auch Wanderführer und eine Natur- und Kulturführerin ihre Dienste an. Eine Vielzahl seltener und daher geschützter Pflanzen finden sich am Wegesrand, allen voran Orchideen, wie der Frauenschuh. Abwechslung bieten unser beheiztes Terrassen-Freibad und das Wasser-Tretbecken im Hirschbach.
Reitmöglichkeiten und -Angebote (auch therapeutisch), eine Massagepraxis und ein Kosmetikstudio runden das Angebot ab. Für das leibliche Wohl sorgen unsere gutbürgerlichen Gasthöfe. Eine leckere Forelle, frisch gefangen aus dem Hirschbach, ob blau, gebacken oder geräuchert – es findet sich bestimmt für jeden Gaumen das Richtige.
Verkehrsverein Hirschbach: Alte Dorfstr. 8, 92275 Hirschbach, Tel: 09152/8395, Fax: 09152/986517 , www.gemeinde-hirschbach.de
Weitere Informationen für Ihren Urlaub im Hirschbachtal finden Sie hier.
Blick auf das Noris Törl - Bildrechte Jürgen Zuber
Veranstaltungen
06.07.2025
Hier geht es zum Veranstaltungskalender
Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Gemeinde Hirschbach [mehr]Aktuelle Meldungen
Beratung Glasfaser - Termine für Hirschbach und Eschenfelden
(14. 01. 2025) Beratung Glasfaser – Termine für Hirschbach und ESchenfelden Die Telekom hat sich bereit erklärt, erneut über den Glasfaserausbau vor Ort zu beraten.Dies können alle Bürger in Anspruch ... [mehr]
Foto: Beratung Glasfaser - Termine für Hirschbach und Eschenfelden
Neue Grundsteuerbescheide werden ab sofort verschickt
(13. 01. 2025) Neue Grundsteuerbescheide ab 1. Januar 2025 [mehr]
Ausbildungsplatzbroschüre 2025/2026 - jetzt Stellen melden!
(09. 01. 2025) Im Jahr 2025 bietet die FrankenPfalz unseren Betrieben erneut die Möglichkeit, ihre Praktikumsplätze und Ausbildungsstellen kostenfrei in der FrankenPfalz-Ausbildungsplatzbroschüre zu ... [mehr]
Foto: Bildrechte: FrankenPfalz e.v./Verena Frauenknecht
Dienstversammlung und Wahl FF Achtel am 1. Februar 2025 um 19 Uhr
(09. 01. 2025) Am Samstag, den 1. Februar 2025 findet um 19 Uhr im Feuerwehrhaus in Achtel (Unterachtel 18) die Dienstversammlung mit Wahl des 1. und 2. Kommandanten statt. Weitere Informationen (Amtliche ... [mehr]
Foto: Dienstversammlung und Wahl FF Achtel am 1. Februar 2025 um 19 Uhr
Beratungs- und Informationsstunden der Sozialverwaltung Bezirk Oberpfalz
Beratungs- und Informationsstunden der Sozialverwaltung des Bezirks Oberpfalz zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung im 1. Halbjahr 2025, siehe Download Terminübersicht! [mehr]
Foto: Bildrechte: eigenes Bild
Manöver der US Armee im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels
(01. 01. 2025) In dem Zeitraum vom 18.01.2025 - 16.02.2025 kommt es zu einem Manöver der US Armee im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels. [mehr]
Foto: Manöver der US Armee im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels
Zeitlich befristete Felssperrungen wegen Vogelbrut 2025 im Landkreis Amberg-Sulzbach
Folgende Felsen im Landkreis Amberg-Sulzbach werden wegen Vogelbrut gesperrt: Sperrung vom 01.01. - 31.07.2025 Hirschbach: gesamter HabichtfelsKönigstein: Steinberg Nordseite (Steinberg ... [mehr]
Foto: Felssperrungen 2025 wegen Vogelbrut
Förderung von Kleinprojekten! Möglichkeit zur Bewerbung für das Regionalbudget der FrankenPfalz e.V. für 2025
(20. 11. 2024) Bis zum 26.01.2025 besteht die Möglichkeit, beim AG FrankenPfalz e.V. Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2025 einzureichen. Unterstützt wird insbesondere das ... [mehr]
Foto: Förderung von Kleinprojekten! Möglichkeit zur Bewerbung für das Regionalbudget der FrankenPfalz e.V. für 2025
Bekanntmachung - Satzung über die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze der Gemeinde Hirschbach (Hebesatzung) vom 08.11.2024
(18. 11. 2024) Bekanntmachung - Satzung über die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze der Gemeinde Hirschbach (Hebesatzung) vom 08.11.2024 [mehr]
Foto: Bekanntmachung - Satzung über die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze der Gemeinde Hirschbach (Hebesatzung) vom 08.11.2024
Glasfaserausbau durch die Telekom
(23. 10. 2024) Gerne informieren wir Sie über das von der Telekom versandte Schreiben zum Glasfaserausbau. Hier können Sie das gesamte Schreiben nachlesen. [mehr]
Foto: Glasfaserausbau durch die Telekom
Anwohnerin aus Pruppach baut mit Hilfe der FrankenPfalz eine Wanderhütte in Form einer Grillkota
(11. 10. 2024) Als Grillkota bezeichnet man eine kleine, mit Grill und Abzug ausgestattete Holzhütte. Egal, ob man bei schlechtem Wetter nicht nass werden will, eine Pause einlegen möchte oder ob einen der Hunger ... [mehr]
Foto: Bildrechte: Fam. Smith
Regionalbudget wieder ein Erfolg
(11. 10. 2024) Regionalbudget wieder ein Erfolg Ende Oktober 2023 hatte die FrankenPfalz dazu aufgerufen, Projektanfragen zum "Regionalbudget 2024" einzureichen. Der Aufruf war erfolgreich - es gingen 21 ... [mehr]
Foto: Foto: FrankenPfalz
Ausbildungsplatzbroschüre 2024/2025 der FrankenPfalz
(20. 03. 2024) Die neue Ausbildungsplatzbroschüre des Franken Pfalz e.V. finden Sie untenstehend bei "weitere Informationen".Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre! [mehr]
Foto: Bildquelle: FrankenPfalz e.V., Verena Frauenknecht
Der Landkreis Amberg-Sulzbach führt den Ofenführerschein ein
(29. 11. 2023) In Deutschland gibt es rund 11,5 Mio. Kleinfeuerungsanlagen, die mit Scheitholz handbeschickt betrieben werden. Diese sind laut Umweltbundesamt verantwortlich für viele Schadstoffe, die unsere Luft ... [mehr]
Foto: Bildrechte: ZEN Ensdorf
Leitfaden für Vereinsfeiern
(17. 03. 2023) Die Bayerische Staatskanzlei stellt den Verantwortlichen in den Vereinen einen hilfreichen Leitfaden für Vereinsfeiern mit zahlreichen Informationen zur Verfügung. Diesen möchten wir gerne an ... [mehr]
Foto: Bildrechte: Bayerische Staatskanzlei
Alle Informationen rund um´s Thema WOHNGELD
(03. 02. 2023) Gerne stellen wir Ihnen hier alle Informationen rund um das Wohngeld und die Wohngeld-Plus-Reform zur Verfügung. Kurzübersicht: Im Rahmen von Wohngeld kann ein Mietzuschuss (für Mieter) oder ... [mehr]
Informationen zum Führerscheinumtausch
(01. 09. 2022) Fristen und Informationen zum Führerscheinumtausch finden Sie zum Nachlesen unter "Downloads". [mehr]