Herzlich Willkommen auf den neuen Internetseiten der Gemeinde Hirschbach
GRUSSWORT DES 1. BÜRGERMEISTERS HERMANN MERTEL
Als neuer 1. Bürgermeister der Gemeinde Hirscbhach möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hirschbach ganz herzlich begrüßen.
Gleichzeitig möchte ich mich hier ausdrücklich für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Bürgermeisterwahl bedanken. In den kommenden 6 Jahren werde ich als "Ihr" Bürgermeister zum Wohle der Gemeinde arbeiten und versuchen, unsere Gemeinde nach außen bekannt und attraktiv zu machen.
Da ich seit Geburt in der Gemeinde Hirschbach lebe, bin ich den meisten Gemeindebürgern als geselliger Bürger bekannt. Scheuen Sie sich nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen, sei es bei den spontanten Begegnungen oder im Rathaus bei der Bürgermeistersprechstunde.
Ich wünsche mir für mein neues Amt, dass der Gemeinderat und alle Bürger der Gemeinde Hirschbach den Mut zur Veränderung mittragen und mich dabei mit aller Kraft unterstützen.
Ihr 1. Bürgermeister
Hermann Mertel
Auf einen Blick!
Gemeindebücherei Hirschbach: ab Donnerstag, 28. Janaur Bücher bestellen und abholen!
26. 01. 2021: Aktuelle Vorgaben beim Click & Collect der Gemeindebücherei Hirschbach Liebe Leser, Hurra, ab Donnerstag, 28. Januar 2021 bieten wir gem. der 11. BaylfSMV (vom 20.01.21) in unserer ... [mehr]
Zeitlich befristete Felssperrungen wegen Vogelbrut 2021 im Landkreis Amberg-Sulzbach
26. 01. 2021: Folgende Felsen im Landkreis Amberg-Sulzbach werden wegen Vogelbrut gesperrt: Sperrung vom 01.01. - 31.07.2021 gesamter Habichtfels (Hirschbach) Steinberg, Kachelmanns ... [mehr]
Sitzung Zweckverband zur Wasserversorgung der Schmidtstadtgruppe am 28.01.21
22. 01. 2021: Am Donnerstag, 28.01.2021 um 18.00 Uhr findet eine Sitzung mit öffentlichen und nichtöffentlichen Tagesordnungspunkten im Rathaus in 92259 Neukirchen statt. Die Tagesordnung finden Sie im Anhang ... [mehr]
Vereine und Verbände aufgepasst! Möglichkeit zur Bewerbung für das Regionalbudget der FrankenPfalz e.V. für 2021
22. 01. 2021: Bis zum 21.02.2021 besteht die Möglichkeit, beim AG FrankenPfalz e.V. Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2021 einzureichen. Unterstützt wird insbesondere das ... [mehr]
Ausgabe der FFP2-Masken an pflegende Angehörige ab Montag, 25.01.2021
21. 01. 2021: Ausgabe der FFP2-Masken für pflegende Angehörige Die Ausgabe der FFP2-Masken an pflegende Angehörige erfolgt ab Montag, 25.01.21 im Rathaus in Königstein. Folgende Hinweise ... [mehr]
Der Kindergarten in Eschenfelden sucht Verstärkung!
19. 01. 2021: Der St. Johannes-Kindergarten in Eschenfelden sucht Verstärkung... eine/n Kinderpfleger/in oder Erzieher/in (m/w/d) ... für mindestens 20 Stunden ... ab sofort oder spätestens ... [mehr]
Monatsbericht der AG FrankenPfalz e.V. für Januar 2021
13. 01. 2021: Gerne stellen wir Ihnen den aktuellen beiliegenden Monatsbericht der AG FrankenPfalz e.V. zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre! [mehr]
Verstärkung gesucht! - Reinigungskräfte (m/w/d) für das Terrassenfreibad in Hirschbach
11. 12. 2020: B E K A N N T M A C H U N G Suchen Sie eine wohnortnahe Beschäftigung, teilweise an der frischen Luft im Frühjahr und Sommer? Wollen Sie mit dazu beitragen, dass das schöne Terrassenfreibad ... [mehr]
Informationen Rund um Corona - Aktuelle Beschlüsse des Bundes und der Länder - Bayerische Corona-Ampel
10. 12. 2020: Wissenswertes rund um Corona Wann wurde was beschlossen? Welche Regelungen gelten ab welchem Datum? -> Alle Antworten auf Fragen rund um das Thema Corona finden Sie hier Wen ... [mehr]
Alte Birnen- und Apfelbäume in den Gemeinden Hirschbach und Königstein gesucht
05. 10. 2020: Alte Birnen- und Apfelbäume in den Gemeinden Hirschbach und Königstein gesucht "Birnen- und Apfelsorten im Amberg-Sulzbacher Land" nennet sich das neue Projekt der Öko-Modellregion. Es ... [mehr]
Rathaus Königstein für Parteiverkehr zu den üblichen Öffnungszeiten wieder zugänglich
10. 06. 2020: Bekanntmachung Die Verwaltungsgemeinschaft Königstein teilt mit, dass das Rathaus Königstein für den Parteiverkehr zu den üblichen Öffnungszeiten wieder geöffnet ... [mehr]
Wichtige Informationen des Landratsamt Amberg-Sulzbach: Bayern beschließt weitere Verbesserungen bei Corona-Soforthilfe
Gerne stellen wir Ihnen das beiliegende Schreiben des Landratsamt Amberg-Sulzbach, mit wichtigen Informationen zur Corona-Soforthilfe, zur Verfügung. [mehr]