Verwaltungsgemeinschaft Königstein
Oberer Markt 20
92281 Königstein
E-Mail:
www.markt-koenigstein.de
www.vg-koenigstein.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Monatsbeitrag der AG FrankenPfalz e.V. für Januar 2023
(20. 01. 2023)Gerne stellen wir Ihnen den aktuellen beiliegenden Monatsbericht der AG FrankenPfalz e.V. zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre!
Foto: Monatsbeitrag der AG FrankenPfalz e.V. für Januar 2023
Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Königstein
(12. 01. 2023)Die Grundschule Königstein sucht zur Unterstützung
engagierte, interessierte Mitarbeiter*innen, die Spaß an der Arbeit
mit Schulkindern haben!
Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres freut sich
das Team der Grundschule, Dich noch in diesem Schuljahr begrüßen zu dürfen!
Bitte melde Dich unter
09665/95 223 oder
per Mail an
Das Team der Grundschule Königstein freut sich auf Dich!
Foto: Bildrechte: eigenes Bild
Manöver der US Armee im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels
(02. 01. 2023)In dem Zeitraum vom 16.01.2023 - 14.02.2023 kommt es zu einem Manöver der US Armee im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den beiliegenden Informationen zur Manöveranmeldung.
Foto: Manöver der US Armee im Bereich zwischen den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels
LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach unterstützt erneut Bürgerengagement
(06. 12. 2022)Der LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach e.V. unterstützt erneut Vereine, Organisationen oder Privatpersonen im Rahmen des LEADER-Projekts "Unterstützung Bürgerengagement" mit max. 2.500,00 Euro pro Projekt.
Sie haben eine Projektidee oder interessieren sich für weitere Informationen? Unter "Weitere Informationen/Downloads" können Sie das Schreiben des LAG Regionentwicklung Amberg-Sulzbach e.V. einsehen und alles weitere hierzu nachlesen.
Foto: Bildrechte: Verena Frauenknecht
Informationen zum Führerscheinumtausch
(01. 09. 2022)Fristen und Informationen zum Führerscheinumtausch finden Sie zum Nachlesen unter "Downloads".
Gemeindebücherei Hirschbach: aktuelle Vorgaben zu Corona - bitte beachten
(12. 11. 2021)Liebe Leser,
bitte beachtet die hier nachlesbaren neuen Regelungen!
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Foto: Die liebevoll gestaltete Gemeindebücherei Hirschbach im Haus der Begegnung- Bildrechte: Elke Reif
Jetzt impfen gegen Corona - ganz einfach ohne Termin
(06. 08. 2021)Lassen Sie sich jetzt gegen Corona impfen!
In der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach ist genügend Impfstoff für alle da! Wir möchten allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, sich rechtzeitig vor der nächsten Coronawelle zu schützen. Deshalb sind in Amberg und Sulzbach-Rosenberg jetzt auch Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich.
Wie erhalte ich eine Impfung?
Kommen Sie einfach während der Öffnungszeiten im Impfzentrum vorbei. Auch die telefonische Anmeldung unter 09621 / 16229 - 7100 und die Registrierung unter www.impfzentren.bayern bleiben weiterhin möglich.
Wie läuft die Impfung ohne Termin ab?
Vor Ort wählen Sie zwischen einer zweiteiligen Impfserie mit einem mRNA-Impfstoff (BioNTech oder Moderna) oder einer Einzelimpfung von Johnson & Johnson. Nach der Impfung kann bei Bedarf ein Termin für die Zweitimpfung vereinbart werden.
Wer kann geimpft werden?
• Alle Bürgerinnen und Bürger unabhängig vom Wohnsitz ab 12 Jahren
• Kinder zwischen 12 und 15 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
Wann kann ich mich impfen lassen?
Unsere Impfzentren haben von Montag bis Sonntag jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz
Foto: Bildrechte: Bayerisches Rotes Kreuz